Recycling Denim: So werden aus Ihren alten Jeans echte Kunstwerke
Wie verwandelt man alte Jeans in wahre Kunstwerke? – Die Modeschule Graz zeigt es gemeinsam mit K&Ö und macht Nachhaltigkeit zum Erlebnis. Die gesammelten Jeans aus dem Vorjahr wurden in folgendem Projekt nachhaltig weiterverwertet.
Denim ist viel zu wertvoll, um im Schrank oder Müll zu landen – das robuste Material bietet unzählige Möglichkeiten für Neues. Ob durch Upcycling oder Recycling: Aus Ihren Lieblingsstücken entstehen einzigartige Designs und kreative Modeideen, die zeigen, wie stilvoll Nachhaltigkeit sein kann.
Aus alt wird einzigartig: Upcycling Projekt bei Kastner & Öhler x Modeschule Graz
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Kastner & Öhler und der Modeschule Graz verwandelten Schülerinnen und Schüler alte Jeans in neue Modekunstwerke. Aus rund 1.000 gesammelten Jeans entstand ein Upcycling-Projekt, das Mode, Nachhaltigkeit und Kreativität verbindet. Die Jugendlichen entwickelten aus gebrauchten Stoffen individuelle Designs, nähten neue Schnitte und schufen einzigartige Unikate – jedes mit seiner eigenen Geschichte.
Denim & Art: Modekunstwerke aus Graz
Das Ergebnis: 12 beeindruckende Modekunstwerke, die zeigen, wie aus Altem Neues entstehen kann. Die Kreationen werden im Oktober 2025 im Haupthaus von K&Ö Graz präsentiert und machen deutlich, dass nachhaltige Mode nicht Verzicht, sondern Inspiration bedeutet – ein starkes Zeichen für Kreativität und verantwortungsbewusstes Design.
"Dieses Projekt beweist, dass Mode mehr sein kann als nur ein Kleidungsstück. Unsere Schülerinnen und Schüler haben hier gelernt, dass Kreativität immer auch Verantwortung bedeutet. Mit gebrauchten Materialien zu arbeiten heißt, neu zu denken – und genau das macht gute Designerinnen und Designer aus."
Barbara Krenn-Schöggl, Direktorin Modeschule Graz
"Am Anfang war es kaum vorstellbar,
dass aus den alten - teils zerschlissenen Jeans -
etwas Neues entstehen könnte."
"Heute sind wir stolz darauf, ein richtiges Kunstwerk geschaffen zu haben."
Bestaunen Sie die Kunstwerke live im Schaufenster
Vom 15. Oktober bis 3. November 2025 können die Modekunstwerke nun in den Schaufenstern des Grazer Haupthauses und in ausgewählten Filialen bewundert werden. Die kreativen Designs verbinden Nachhaltigkeit, Handwerk und junge Ideen zu faszinierenden Upcycling-Kunstwerken.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Mode einmal ganz anders – direkt hier im Schaufenster.
Sammelaktion für soziales Engagement
Seit vielen Jahren arbeitet Kastner & Öhler eng mit der Caritas Steiermark zusammen – und das mit gutem Grund. Im Rahmen der beliebten Jeans-Aktion sammeln treue K&Ö-Kund*innen jährlich eine beachtliche Menge an ausgedienten Jeans, die im Store eingeworfen werden.
Doch was passiert mit diesen Jeans?
Sie werden sorgfältig sortiert und ein Großteil davon an die Caritas übergeben, wo sie in den Second-Hand-Shops von Carla ein neues Leben finden.
Aber was steckt hinter Carla?
Carla ist weit mehr als nur ein Second-Hand-Laden. Es ist ein Herzensprojekt der Caritas Steiermark, das soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in Einklang bringt. In insgesamt 33 Shops quer durch die Steiermark findet sich eine bunte Vielfalt an Second-Hand-Artikeln – von Textilien und Schuhen über Geschirr bis hin zu Büchern und Spielzeug. Und das Beste daran: Jeder ist bei Carla herzlich willkommen, unabhängig vom der finanziellen Situation.
Das Motto „Erste Wahl aus zweiter Hand“ wird bei Carla täglich gelebt. Der gesamte Prozess – von der Spendenannahme über den Transport bis hin zur Sortierung und dem Verkauf – findet direkt in der Steiermark statt. Dabei bietet Carla nicht nur ein breites Sortiment an nachhaltig erworbenen Produkten, sondern auch arbeitsmarktfernen Menschen eine wertvolle Chance, wieder in den Arbeitsmarkt hineinzufinden.
Carla leistet so einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung und unterstützt gleichzeitig Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Ein Projekt, das zeigt, wie einfach es sein kann, Gutes zu tun und dabei die Umwelt zu schonen.

Stoff für die Zukunft
Aber was passiert mit Ihren alten Jeans, wenn sie weder als Second-Hand-Ware geeignet sind noch für Upcycling infrage kommen? Keine Sorge, auf der Mülldeponie landen sie nicht. Stattdessen werden sie zu neuen Fasern verarbeitet und erhalten so eine zweite Chance.
„Stoff für die Zukunft“ – das ist unsere Vision für eine nachhaltigere Textilwirtschaft. Diese zukunftsweisende Initiative verfolgt das Ziel, Textilabfälle zu vermeiden und einen Kreislauf zu schaffen, der ausgediente Textilien in wertvolle Rohstoffe für neue Produkte verwandelt. Angesichts der rasant wachsenden Mengen an Alttextilien durch die „Fast Fashion“-Kultur wird der Druck auf unsere Umwelt immer größer.
Genau hier setzt „Stoff für die Zukunft“ an: Ausrangierte Textilien werden zu neuen Fasern verarbeitet, die in frische, hochwertige Stoffe überführt werden. Unser Ziel ist es, den Textilabfall drastisch zu reduzieren und dabei wertvolle Ressourcen zu schonen.
Mit „Stoff für die Zukunft“ können Sie Teil dieser Veränderung sein! Jeder von Ihnen abgegebene Stoff hilft, Abfall zu minimieren und die Welt ein Stück nachhaltiger zu gestalten. Beginnen Sie mit uns gemeinsam, die Textilwelt zu revolutionieren und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten!
Neue Jeans entdecken
Mehr Blog-Beiträge zum Thema Jeans
Sie lieben Ihre Jeans, jedoch hat sie ihre besten Zeiten hinter sich. Dann aufgepasst: Bringen Sie Ihre alte Denim einfach in eine Kastner & Öhler Filiale und schenken Sie ihr so ein zweites Leben!